CANNABIS HAT VIELFÄLTIGE POSITIVE EIGENSCHAFTEN FÜR DIE ANWENDUNG AUF DER HAUT.

Cannabidiol zählt wie Terpene und Flavonoide zu den sogenannten sekundären Pflanzeninhaltsstoffen. Das bedeutet, sie sind nicht psychotrope. Das Cannabis-Extrakt, das wir in unseren Pflegeprodukten  verwenden, stammt aus eigenem Indoor-Anbau unter kontrollierten Bedingungen und wird direkt aus der Cannabis-Pflanze isoliert. Wir verwenden kein synthestisches Cannabis.

Internationale Studien belegen die verschiedenen Wirkungsmechanismen von Cannabidiol. Laut CosIng-Datenbank haben Hautpflegeprodukte basierend auf Cannabis-Extrakten talgredu-zierende, antioxidative, pro-tektive und pflegende Wirkung.

Der detaillierten Wirkmechanismen von Cannabidiol werden intensiv untersucht. Aktuelle Ergebnisse weisen darauf hin, dass Cannabidiol aufgrund der kombinierten lipostatischen, antiproli-ferativen und entzündungs-hemmenden Wirkungen ein Potenzial als viel-versprechendes Mittel u.a. zur Behandlung von Akne sein könnte. Auch Forschungen zur Rolle des Endo-cannabinoid-Systems werden derzeit forciert.

Quellen
BFR Bundesinstitut für Risikobewertung
European Commission | Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs

DAS SCHONENDE HERSTELLUNGSVERFAHREN KONSERVIERT NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE IN IHRER URSPRÜNGLICHEN FORM.

Die Cannabis-Pflanzen, aus denen das einzigartige Extrakt für die von David Schmidmayr skin & health essentials gemacht wird, wachsen in einem biologischen Gleichgewicht im Labor unter kontrollierten Anbaubedingungen mit hohem hygienischen Standard.

Im Laborumfeld kann der ideale Wachstumsprozess beeinflusst und der ideale Erntezeitpunkt bestimmt werden, unabhängig von Wetter- und Klimaveränderungen. Der Wachstumszyklus der Pflanzen beträgt im Durchschnitt drei Monate. Zum Einsatz kommen ausschließlich nachhaltige Biodünger und Substrate, die in der Natur recycelt werden.

Die Pflanzen werden schließlich fachgerecht geerntet und kontrolliert getrocknet. Die Pflanzenteil werden dann in einem Trimmer zerkleinert und zeitnah für den Extraktionsprozess vorbereitet.

Die Extraktion muss zeitnah erfolgen, damit auch die natürlichen flüchtigen Terpene, die für die Cannabis Pflanze typisch sind, bestmöglich erhalten bleiben – somit auch die natürlich flüchtige Inhaltsstoffe wie Terpene.

Durch ein schonendes kaltes Extrak-tionsverfahren entsteht unter Zugabe eines biologischen Extraktionsmittels das Cannabis-Extrakt, das in den Produkten von David Schmidmayr weiterverarbeitet wird.

WIR HABEN DAS KNOWHOW. WIR HABEN DIE TECHNOLOGIE. WIR KENNEN DIE PROZESSE.

Bonsai-Kunst, Maschinenbau, Automat-isierungstechnik, Mechatronik, Mikro-technik, LED-Technik, Lasertechnik, das sind u.a. jene Kompetenzen, die David Schmidmayr zum Pionier in Sachen Pflanzenproduktion unter kontrollierten Bedingungen (CEA, Controlled Environment Agriculture) machen.

2018 gründete er das unabhängige Forschungsinstitut Better Plants R&D GmbH, wo er wirtschaftlich und ökologisch optimierte Systeme und Pro-zesse für eine neue Generation der Pflanzenkultivierung erforscht und entwickelt - für medizinische Forschung ebenso wie für die Lebensmittel- und Gesundheitsindustrie.

Die von Better Plants R&D entwickelten Systems sorgen dafür, dass die Inhaltsstoffe der Pflanze stabil blieben und somit auch deren Wirkungskraft. Mit der Entwicklung einer Formulierung auf Basis eines Cannabis-Extrakts überträgt er sein Pflanzen-Know-How in die Hautpflege.

Privat ist David Familienvater und Musiker und rockt seine Gitarren und Kids mindestens so leidenschaftlich wie seine Pflanzen im Labor.